Online-Kurs

Fortgeschrittener Morbus Parkinson Beim fortgeschrittenen Morbus Parkinson können eine Vielzahl von Symptomen auftreten. Dadurch wird im Verlauf der Erkrankung meist eine Anpassung der Therapie nötig. Univ.-Prof. Dr. Walter Pirker ist Leiter der neurologischen Abteilung in der Klinik Ottakring, ehemals Wilhelminenspital, in Wien, und beantwortet hier die wichtigsten Fragen zu Medikamenten und anderen Therapiemöglichkeiten. https://selpers.com/kurs/fortgeschrittener-morbus-parkinson/ Kostenlos… Online-Kurs weiterlesen

PON T-Shirt

Unser Dankeschön für PON Mitgliedschaft im Jahr 2021 Als ordentliches Mitglied bei der freundlichen Selbsthilfe zum Stichtag 10.06.2021 bekommst du dieses Unisex T-Shirt GRATIS (Nichtmitglieder € 15). Bitte bei der Überweisung (oder Barzahlung) des Mitgliedsbeitrages die gewünschte Größe angeben. T-Shirt aus hochwertiger Baumwolle (ca. 190g), Farben: weiß für die Damen, schwarz für die Herren. Aus… PON T-Shirt weiterlesen

Neurologische Kliniken in Österreich

Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien BURGENLAND A.Ö. Krankenhaus Oberwart A 7400 Oberwart, Dornburggasse 80 Telefon: (05) 7979-32000, Fax: (05) 7979-32103 E-Mail: khaoberwart@krages.at Homepage: www.krages.at Neurologie Leiter: Prim. Dr. Marc Rus Parkinsonambulanz (Dienstag, 9:30 bis 11:00 Uhr) Leitung: OA Dr. H. Sopper und OA… Neurologische Kliniken in Österreich weiterlesen

Parkour-Magazin

Mal geht es geradeaus, dann wieder verläuft der Weg verschlungen: Das Leben mit Parkinson gleicht manchmal einem Parkour. Das gleichnamige Patientenmagazin von AbbVie möchte Sie auf diesem Weg begleiten. Es ist kostenlos und erscheint viermal pro Jahr. Im PARKOUR Magazin finden Sie viele praktische Tipps und nützliche Hinweise, die Ihnen den Alltag mit Ihrer Erkrankung… Parkour-Magazin weiterlesen

Ratgeber für Angehörige

Hier sind Angehörige, in deren Leben sich die „Parkinson“ genannte Veränderung des Partners eingeschlichen hat und die mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Mit diesen Veränderungen Betroffener zu Rande kommen, Strategien erfragen, sich den Frust von der Seele reden, der sich staut, weil man auf das „Wieso?“ und „Warum?“ keine Antwort findet. Ost Manfred… Ratgeber für Angehörige weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Service Verschlagwortet mit

Steuertipps

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen, die Ihnen als Arbeitnehmer oder Pensionist in Österreich weiterhelfen können – zu den Themen Arbeitnehmerveranlagung, Steuerbegünstigungen auch im Falle einer Behinderung und Werbungskosten sowie weitere Tipps.Diese und weitere Informationen können Sie auch unter https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/arbeitnehmerinnenveranlagung.html finden und nachlesen. Der Steuertarif Eine kurze Übersicht über die drei Tarifstufen, die Steuerabsetz-beträge… Steuertipps weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Service Verschlagwortet mit

Pflegegeld

Aktuelle Informationen über Pflegegeld, Voraussetzungen, Verfahren beim Entscheidungsträger, Höhe des Pflegegeldes etcetera Die nachfolgenden Informationen beziehen sich primär auf das Pflegegeld, welches von den Pensionsversicherungsträgern nach dem Bundespflegegeld-gesetz (BPGG) ausgezahlt wird. Die Aussagen treffen jedoch auch großteils auf das Pflegegeld, welches von den Unfallversicherungsträgern oder anderen leistungszuständigen Stellen ausgezahlt wird, zu. Zum Pflegegeld von den… Pflegegeld weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Service Verschlagwortet mit

Rund um den Behindertenpass

Behindertenpass und Ausweis nach § 29b der Straßenverkehrsordnung (Parkausweis) Allgemeine Informationen Der Behindertenpass ist ein amtlicher Lichtbildausweis; er enthält die persönlichen Daten des Inhabers/der Inhaberin, das Datum der Ausstellung sowie den Grad der Behinderung. Wer bekommt den Behindertenpass? Anspruch auf einen Behindertenpass haben Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) oder einer Minderung der Erwerbsfähigkeit… Rund um den Behindertenpass weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Service Verschlagwortet mit
Die mobile Version verlassen