Ich weiß, dass ich für die Buchung meiner Unterkunft sowie für meine An- und Abreise selbst verantwortlich bin. Bei Rückfragen kann ich mich jederzeit an Uli Sajko wenden: uli@parkinsonline.info und Datenschutz entspricht europäischen Vorschriften.
Die Einladung erging schon vor einigen Monaten an viele Parkinson Betroffene. Kommt nach Graz zum Parkinson Treffen „GRAZ 2019“. Wir rufen jetzt nochmals auf, lauter.
Die deutschsprachigen Treffen (DACH steht für Deutschland, Österreich und die Schweiz) finden alle zwei Jahre statt und tagen nach Erding (D), Schärding (A) und Dillingen (D) dieses Jahr in Graz (A).
Wir haben nun auch das konkrete Programm zur Veranstaltung. Bitte schnell anmelden wenn ihr euren Platz noch nicht reserviert habt. Busse haben limitierte Sitzplätze.
Und die noch bessere Nachricht: es kostet außer Anreise und Übernachtung fast nix. Den Sponsoren sei herzlich gedankt.
Vom Steiermarkhof ist man mit dem Taxi in 9 Minuten am Hauptbahnhof und in 12 Minuten am Flughafen, öffentliche Verkehrsmittel sind etwas langsamer, dafür bezahlt man für beide Strecken jeweils nur € 1,20 ermäßigt bzw. € 2,40.
Teilnahmekosten (Stadtführung im Cabriobus, Empfang im Rathaus, Fahrscheine für öffentllchen Verkehr und Schlossbergbahn) entfallen, da die Stadt Graz und die Holding Linien diese Kosten für das Parkinsontreffen großzügig übernommen hat.
Die Raummiete für die CD-Präsentation hat die Firma sappi in Gratkorn übernommen.
Der Reisebus in die Oststeiermark ist auch gesponsert. Lediglich der Eintritt für Zotter und Riegersburg € 16,40 bzw. € 24,00 mit der Greifvogelflugschau ist selbst zu bezahlen. Das Essen danach geht auf die Firma Glas Sajko.
Keine Tagungsgebühr im Steiermarkhof für alle Vorträge, sie wird von einem nicht genannt wollenden Sponsor getragen, ebenso wie die Kaffepause.
Anreise und Nächtigung individuell. Reisekostenzuschuss für Teilnehmer aus dem Ausland auf Anfrage.
Das Parkinson-Treffen Graz 2019 steht unter dem Motto Barrierefrei und das beschreibt nicht nur die Gehwege durch Graz, sondern will auch Schranken und Hindernisse in den Gedanken wegräumen, um als Interessengemeinschaft geschlossen aufzutreten, damit unseren Anliegen sowohl regional als auch international mehr Gewicht gegeben wird.
Das 4. Treffen, im zwei Jahres Rhythmus nach Erding und Dillingen in Deutschland, sowie Schärding in Österreich unter Mithilfe der örtlichen Parkinson Selbsthilfe veranstaltet, findet bewusst in Graz statt. Einerseits weil die Stadt im Sommer einfach unglaublich schön ist, Graz als Sitz von PON wurde auch als Zentrum gewählt, um Parkinson Betroffene aller österreichischen Gruppierungen, und auch aus den Nachbarländern einzuladen. Wir freuen uns auf die Begegnungen.