„Parkinson – was ist wirklich wirksam“

… es beginnt in Nase und Darm Gestern war es also so weit. Der auch in den Medien angekündigte Vortrag „Parkinson – was ist wirklich wirksam“ lockte an die 200 Zuhörer in den Hörsaal der Medizinischen Universität Graz, großteils Menschen mit Parkinson, aber auch Studenten und einige Fachleute. Nun. Was wirklich wirksam ist blieb ein… „Parkinson – was ist wirklich wirksam“ weiterlesen

Steirischer Selbsthilfetag

Präsentationen und Vorträge an der FH Joanneum Nun die Selbsthilfe Steiermark unter der Schirmherrschaft von Jugend am Werk hat sich erneuert und auch der Selbsthilfetag präsentierte sich am 11.10.2017 in neuem Ambiente. Wurden die Selbsthilfeorganisationen früher zwar am Hauptplatz jedoch versteckt in Zelten präsentiert so sollte heuer die Fachhochschule Joanneum einen wertspezifischeren und intelligenten Rahmen… Steirischer Selbsthilfetag weiterlesen

Treffen Dillingen 2017

Abfahrt aus Graz 7:45 Es ist nicht die Uhrzeit, die nervös macht, sondern die Länge der Reise. Fast 8 Stunden bis Günzburg, wo der EC nach Düsseldorf hält. Wir werden abgeholt von einem der vielen lieben Helfer Gisis und sicher nach Dillingen gebracht, wo schon alle auf die Össis warten. Im Schweiße eines jeden Angesichts… Treffen Dillingen 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Event Verschlagwortet mit

„Ich bin eine Reise“

Autorenlesung Gerald Ganglbauer Was als Ersatzlösung begann, nämlich ein Reha-Aufenthalt auf der Laßnitzhöhe statt in Bad Radkersburg, stellte sich bald als empfehlenswerte Alternative heraus und die Direktion der Privatklinik nutzte die Gelegenheit, den Autor zu einer gut besuchten Lesung zum Thema Parkinson einzuladen. Der Kurort insgesamt sowie die Rehaklinik präsentierten sich bei über 30° in… „Ich bin eine Reise“ weiterlesen

Was kostet die Selbsthilfe?

Mitgliedsbeitrag im Fokus Es ist gut dabei zu sein. Unter Selbsthilfe verstehe ich meine Erfahrungen mit der Erkrankung Parkinson weiterzugeben und jene der anderen für mich zu nutzen. Beides verlangt Zeit. Kein Geld. Wozu also einen Mitgliedsbeitrag leisten? Ich nehme die Vorschreibung der Mitgliederbeiträge zum Anlass, diese zu hinterfragen. Wofür wenn eh nix g’schiacht? war… Was kostet die Selbsthilfe? weiterlesen

Kittsee – Rehabilitation im Burgenland

Zum dritten Mal hier in Kittsee, ebenso oft mein Loblied darüber? Nun. Inzwischen reifer, mit den Gepflogenheiten hier vertrauter ist es mir heuer wesentlich besser gelungen, meine Wünsche vorzubringen und durchzusetzen, wenn auch mein Wunsch um Musiktherapie kein Gehör fand und mein erlaubter, ja sogar erwünschter Testvortrag an der internen Terminabsprache scheiterte. Geheult habe ich… Kittsee – Rehabilitation im Burgenland weiterlesen

Das war das Jahr 2016

Bewusst Bilder – kunterbunt zusammen gemischt – in rascher Abfolge aneinander gereiht, so präsentiert sich das zu Ende gehende PON Jahr und lädt zum Erinnern ein. Und keine Musik begleitet durch diese 3 Minuten sondern gesprochene Gedanken. Advent ist die Zeit des Wartens und der Ankunft. Möge dieses Video kurzes Innehalten bringen, ein Loslassen für… Das war das Jahr 2016 weiterlesen

Österreichische Parkinson Gesellschaft 2016

Rückblick. Ein emotionaler. Was habe ich mir erwartet? Auf Augenhöhe betrachtet zu werden? Dafür bin ich entschieden zu klein. Zu gering in meinem Wissen, zu schüchtern, um mich um Kontakte zu bemühen, zu ängstlich, ja alles richtig zu machen, zu naiv, um zu glauben, was man mir sagt. Ich hatte mir viele Gedanken gemacht wie… Österreichische Parkinson Gesellschaft 2016 weiterlesen

REHA Bad Radkersburg

Aus dem runden Tisch  wurde heute ein voller Raum und Herr Direktor Prim. Dr. Kubik nahm sich viel Zeit erst einmal das Allerwichtigste sehr komprimiert rund ums Thema Parkinson aufzuzeigen und zu erklären und beantwortete im Anschluss geduldig viele Fragen von Betroffenen. Zur Rehabilitation in Bad Radkersburg betonte er die unterschiedlichen Bedürfnisse von Schlaganfall- und… REHA Bad Radkersburg weiterlesen

Flohmarkt 2016

Also Aufstehen um halb 4 Uhr morgens, das ging ja noch weil ich sowieso ein Frühaufsteher bin, aber was sich um halb 5 Uhr morgens am Samstag am Cineplexx-Parkplatz abspielt ließ mich staunen. Überall sind schon Tische aufgestellt und obwohl der Mond am Himmel steht und es noch stockdunkel ist suchen die ersten Profis mit… Flohmarkt 2016 weiterlesen