Corona-Impfempfehlung der Österreichischen Parkinsongesellschaft (ÖPG) Die Infektion mit dem SARS-CoV2-Virus ist potentiell lebensbedrohlich, das Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung steigt im höheren Lebensalter und mit der Zahl der Vorerkrankungen stark an. Zu diesen ernstzunehmenden Vorerkrankungen zählt die Parkinson- Krankheit, vor allem in fortgeschrittenen Stadien. Eine Schutzimpfung ist der einzige sichere Schutz vor einem… Corona Impfempfehlung weiterlesen
Autor: Uli Sajko
Rehabilitationsmöglichkeiten
PVA Pensionsversicherungsanstalt 1021 Wien, Friedrich-Hillegeist-Straße 1 Telefon: +43 503 03 Homepage: https://www.pensionsversicherung.at E-Mail: pva@pensionsversicherung.at Antrag Reha-Jet 1; Reha-jet 2 ; für Berufstätige Vorsorge Die Pensionsversicherungsanstalt bietet ihren Versicherten, Pensionistinnen und Pensionisten zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit und zur Wiedererlangung der Gesundheit Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge (Kur) oder Rehabilitation an. Antrag Um Maßnahmen der Rehabilitation gewähren zu können, ist ein… Rehabilitationsmöglichkeiten weiterlesen
GRAZ 2019 Rückblick
Tag 3 Nach einem Besuch des Schloßberges und dem Blick über die Dächer der Altstadt waren wir ins Rathaus geladen zu sehr intensiven Gesprächen mit Stadtrat Mag. Robert Krotzer, erst im Mediensaal und dann bei feinstem Buffet und erfrischenden Getränken. Abschließend durften wir im Sitzungssaal Platz nehmen und auch auf den enttäuschend schmalen Balkon hinaustreten… GRAZ 2019 Rückblick weiterlesen
Treffen GRAZ 2019
Das Parkinson-Treffen Graz 2019 steht unter dem Motto Barrierefrei und das beschreibt nicht nur die Gehwege durch Graz, sondern will auch Schranken und Hindernisse in den Gedanken wegräumen, um als Interessengemeinschaft geschlossen aufzutreten, damit unseren Anliegen sowohl regional als auch international mehr Gewicht gegeben wird. Anreisetag Sonntag 16.6., Abreisetag Mittwoch 19.6.2019. Das 4. Treffen, im… Treffen GRAZ 2019 weiterlesen
Parkinson trifft Parkinson
Veranstaltet vom Büro der Nachbarschaften in der Kernstockgasse 20 in Graz gibt es also neu und noch in der Aufwärmphase eine weitere Möglichkeit, sich zum Thema Parkinson auszutauschen. Wobei allerdings betont wird, dass JEDER – mit und ohne Parkinson – herzlich willkommen ist. Und wir waren willkommen. Connie hatte davon im Netz gelesen und gemeinsam… Parkinson trifft Parkinson weiterlesen
Was reimt sich schon auf Parkinson
Uli Sajko und Wolfgang Pirker (Hrsg.): Was reimt sich schon auf Parkinson. Band 2 der Grazer Lesungen (2013). Mit Texten von Hanne Brachtl, Sabine Galler, Evelyn Kohl, Wolfgang Pirker, Ulrike Sajko, Gisela Steinert, Elisabeth Tieber, Heimo Wacha und Günther Wagenthaler. Edition Art Science 2014, 112 Seiten, farbige Bildtafeln, broschiert, 10 €, ISBN 978-3-902864-37-6
Wir sind bunt
Wolfgang Pirker (Hrsg.): Wir sind bunt. Band 1 der Grazer Lesungen (2011). Mit Texten von Sabine Galler, Erna König, Evelyn Kohl, Martha Laimer, Margarita Pirker, Wolfgang Pirker, Ulrike Sajko, Heimo Wacha und Günther Wagenthaler. Edition Art Science 2012, 112 Seiten, farbige Bildtafeln, broschiert, 10 €, ISBN 978-3-902864-02-4
Gedichte
Uli Sajko: Der Morgen nah Dass die Diagnose Morbus Parkinson jedermanns Leben verändert steht außer Frage. Das musste auch die Autorin Uli Sajko erfahren, die mit 43 Jahren erkrankte. Heute malt sie in Öltechnik und schreibt Prosa wie auch Lyrik. Ein Jahr lang begrüßte sie im chat ihre Parkinson Freunde mit einem Morgengedicht, eine Auswahl… Gedichte weiterlesen
4. Ordentliche Generalversammlung
Welt-Parkinson-Tag 11.4.2018 Die 4. Ordentliche Generalversammlung von Parkinsonline startete mit dem Video zum Welt-Parkinson-Tag #uniteforparkinsons in dem Gerald Ganglbauer zu Wort kommt und auch Uli Sajko als Schifahrerin sekundenkurz über den Bildschirm carvt. Irgendwie darf man schon stolz sein und beweisen wir damit, dass Parkinson grenzenlos ist und Barrieren zwischen einzelnen Gruppen unnötig weil letztlich… 4. Ordentliche Generalversammlung weiterlesen
Welt-Parkinson-Tag 2018
11. April Nachdem PON die letzten beiden Jahre auf „Gedankensuche“ gegangen ist – erst in Pöllauberg und im Jahr darauf am Schöckl, findet heuer an diesem Tag die 4. ordentliche Generalversammlung statt. Allen Mitgliedern ging fristgerecht eine Einladung zu – Gäste, Interessierte, Angehörige, auch jene die keine Mitglieder sind, laden wir auch herzlich ein teilzunehmen… Welt-Parkinson-Tag 2018 weiterlesen