Debatte – Kontra – Jänner 2023
Aktuell
Es tut sich was
Die jahrelange Öffentlichkeitsarbeit hat sich gelohnt. Parkinson ist präsent.
Musik
CDs sind Teil unserer Non-Profit-Philosophie und der Erlös dient einem guten Zweck. Bestellungen mit Vorauszahlung oder auf Rechnung.
Nachwuchs
Möchtest du ehrenamtlich tätig werden? Gesucht werden Kassier-Stv. und Schriftführer-Stv. Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
Helfen wir einander
Die Menschen, die sich in der Selbsthilfe engagieren, helfen anderen Menschen tagtäglich und leisten Unglaubliches. Dafür sind wir dankbar und wollen, dass möglichst Viele mehr über Selbsthilfe und die großartigen Leistungen der Menschen in der Selbsthilfe erfahren. Mit unserer sehr erfolgreichen laufenden Image-Kampagne stärken wir das Bewusstsein für die Anliegen und die Bedeutung der Selbsthilfe… Helfen wir einander weiterlesen
Oberösterreich
Ried im Innkreis PON heißt die Gruppe um Thomas Schachinger herzlich willkommen.
„music austria“ Review
GERALD GANGLBAUER & BADHOVEN – „Parkinson Blues“ von Michael Ternai Es gibt gewöhnliche Veröffentlichungen und solche, die in ihrer Bedeutung dann doch eine andere Ebene durchstoßen. Genau um eine solche handelt es sich bei „Parkinson Blues“. GERALD GANGLBAUERS im vergangenen Jahr erschienene Mini-EP ist zugleich eine Verneigung vor dem 2018 verstorbenen Musiker und Komponisten STEFAN… „music austria“ Review weiterlesen
Chat
PON Video Chat Derzeit inaktiv, der PON Chatraum treibt führerlos durch den Cyberspace, bis sich ein neuer Gastgeber findet. Mit der nächsten Generation hat sich auch eine Umstellung der virtuellen Schiene von parkinsonline PON CHAT (Skype Messaging) auf Skype Video Chat ereignet. Jeden 4. Donnerstag im Monat oder nach Vereinbarung trifft man sich am Bildschirm… Chat weiterlesen
Barrieren.FREI
Wolfgang Pirker: Barrieren.FREI, Reden über sexuelle Gewalt und Morbus Parkinson. Das Buch handelt von der Kindheit des Autors, des erlebten sexuellen Missbrauchs, von Familie und einem bigotten katholischen Milieu. Wie er durch Arbeit und im Schweigen versucht hat, diese Erfahrung zu verarbeiten. Wie aufsteigende Wut zur Politik und schließlich zur Krankheit Morbus Parkinson geführt hat… Barrieren.FREI weiterlesen
Österreichische Parkinson Gesellschaft 2021
Bea und Gerhard, wer schreibt den Rückblick?